Skip to content Skip to footer

Erich & Walter Polz

Erich u. Walter Polz übernahmen Ende der 1980iger Jahre das Weingut ihrer Eltern Johanna u. Reinhold Polz. Christoph Polz, Sohn von Erich Polz, somit die 4. Generation hat im Sommer 2011 die Funktion als Weinmaker übernommen

Das Weingut Erich & Walter Polz liegt in einer der besten Lagen der Südsteiermark. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge sind nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Doch liegt die Qualität eines Weines nicht alleine im Wohlwollen der Natur.

Die Weine unterteilen sich in die Gruppe der Steirischen Klassik mit den Merkmalen Fruchtigkeit und Klarheit und die Lagenweine mit Charakter und Unverwechselbarkeit.
Die Trauben für die Weine sind handverlesen, kommen aus der Südsteiermark und spiegeln die gesamte Leidenschaft und die Kompetenz des Weingutes wieder.

Es gleicht immer wieder einem Wunder, wenn man sieht, wie die Natur jedes Jahr aufs Neue unsere Weine aus der Südsteiermark mit ihren Jahreszeiten beeinflusst. Die klirrende Kälte im Winter, die leichten Winde im Frühling, die sehr warmen und trockenen Sommermonate und im speziellen die kühlen Nächte und warmen Tage im Herbst.

Einzellagen

Die Einzellagen Grassnitzberg – Gelber Muskateller, Hochgrassnitzberg – Sauvignon Blanc und Obegg – Chardonnay befinden sich direkt am Weingut, die Theresienhöhe – Sauvignon Blanc u. Chardonnay 40 km nordwestlich gelegen im Sausal und zählen zu den Toplagen der Südsteiermark.
Terroir, das Herzstück jeder Einzellage

Das Terroir jeder dieser Einzellagen ist die komplexe Kombination aus Rebsorte, geologische Bodenbeschaffenheit, Niederschlag, Mikroklima und Charakter des Winzers.
Einzellagen und ihre Böden in der Südsteiermark

Mergel am Grassnitzberg, Schiefer auf der Theresienhöhe und Muschelkalk auf den beiden Topeinzellagen von Polz – Hochgrassnitzberg und Obegg sind die Basis für außerordentliche Weine.