1840 gründete der Hotelier Pierre Dourthe das Weinhandelshaus Dourthe. 1929 erwarben die Erben in vierter Generation Chateau Maucaillou in Moulis en Medoc und legten damit einen der Grundstöcke für die Expansion von Dourthe. 1950 begann die Expansion nach Übersee und Dourhte wurde ein weltweit tätiges Handelsunternehmen. 1979 für Dourhte den ersten Markenwein „Beau Mayne “ am Markt ein und gleichzeitig übernahm Dourthe die Leitung von Chateau Belgrave. 1988 wurde der erste weiße Bordeaux Numero 1 de Dourthe mit dem Jahrgang 1987 am Markt eingeführt. Ein neuer Markenwein!!
1990 übernahm Dourthe die Leitung von Chateau La Garde und Chateau Pey la Tour. 1995 kam mit Chateau Le Bosqe ein weiteres Chateau hinzu. In 2002 begann die Vinifikation von Essenz de Dourhte ein Premium Wein des Hauses Dourthe, ein Cuvee aus den besten Weinen der eigenen Chateaus. In 2005 kam erneut ein Chateau hinzu, Château Grand Barrail Lamarzelle Figeac in St. Emilion. In 2007 wurde Dourhte Teil der Champagner Thienot Gruppe. Die letzte Aktion war der Kauf von Chateau Reysson.
Unsere Webseite verwendet essenzielle, notwendige Cookies, um eine fehlerfreie Funktionsweise zu garantieren. Des Weiteren verwenden wir Cookies für die Darstellung von Inhalten anderer Systeme (Google Maps). Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihre Zustimmung anschließend zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.