Beschreibung
Die Riede Burgstall bezeichnet ein rund 30 Meter emporragendes Felsplateau, östlich an Unterloiben angrenzend. Der Name geht auf eine kleine Befestigung zurück, die im Mittelalter zur Verteidigung der Nutztiere gegen Angreifer errichtet und urkundlich bereits 1248 erwähnt wurde. Es wird des Weiteren vermutet, dass hier die erste Siedlung „Liupna“ gelegen hat, woraus sich der Ortsname „Loiben“ ableiten könnte.
Dieser sonnenverwöhnte und luftige Weingarten am westlichsten Ende der Felsterrasse besteht aus reinem Gneis- und Granitboden mit einer seicht angewehten Sandauflage. Dieses besondere Terroir eignet sich bestens für filigran-mineralische, fruchtbetonte und puristische Rieslinge.